Kooperative Spiele für Kinder & Familien -
nach Kategorien
In Kürze fallen hier die Würfel!
Hier findet Ihr coole, spannende und lehrreiche kooperative Spiele bei denen Kinder (und ihre Familien ;) ) erfahren können, was es braucht, um gemeinsam Herausforderungen zu bestehen und gemeinsam Spaß zu haben.
Auf dieser Seite findet Ihr:
- Spieletipps für bestimmte Themen, Feste & Zielgruppen
- den Link zu meiner kooperativen Spielesammlung auf Pinterest
Zur alphabetischen Liste mit Kurzbeschreibungen zu den Kinderspielen geht es hier entlang.
Unter vielen Spiel-Kurzbeschreibungen gelangt Ihr über einen Link direkt zu einer Seite, auf der Ihr das Spiel erwerben könnt. Einige dieser Links sind mit einem *Affiliate-Sternchen gekennzeichnet. Das bedeutet, falls Ihr über sie etwas bestellt, erhalte ich eine kleine "Vermittlungsgebühr" vom Anbieter. Für Euch bleibt der Preis aber der selbe. :)
Unter manchen Spielen findet Ihr auch einen Link zu einem Erklärvideo auf Youtube.
Viel Freue beim Spiele-Stöbern!
Rica von Monsterkönig
Hier findet Ihr kooperative Spiele zu folgenden Kategorien:
(Ein Klick auf A, B, C ... bringt Euch schneller zu den "Kapiteln".)
- Alter 3-5 (noch in Arbeit)
- Alter 5-8 (noch in Arbeit)
- Alter 8-12 (noch in Arbeit)
- Alter 12-16 (noch in Arbeit)
- Detektiv- & Rätselspiele (noch in Arbeit)
- Frühling (noch in Arbeit)
- Geschichten (noch in Arbeit)
- Halloween (noch in Arbeit)
- Herbst
- Hochbegabung (noch in Arbeit)
- Krimi (siehe Detektiv)
L
- Lesen (noch in Arbeit)
- Mädchen-Empowerment
- Mitbringspiele
- Ostern (siehe Frühling)
- Pen and Paper (siehe Rollenspiel)
- Rätselspiele (siehe "Detektiv")
- Rollenspiel (noch in Arbeit)
- Sommer (noch in Arbeit)
- Silvester (noch in Arbeit)
- Tiere (noch in Arbeit)
- Umweltspiele (noch in Arbeit)
- Urlaub (noch in Arbeit)
- Weihnachten (noch in Arbeit)
- Winter (noch in Arbeit)
- Zahlen (noch in Arbeit)
- Zauberei (noch in Arbeit)
A
B
C
D
E
F
G
Bisher sind hier noch keine Spiele mit "G" zu finden.
H
Kooperative Herbst-Spiele
für Kinder & Familien
Wenn Ihr nach dem Herbstlaubrascheln und Drachensteigen zurück nach Hause kommt, lockt die gemütliche Stube zur gemeinsamen lustigen Spielerunde bei einer Tasse warmem Kakao. Und selbst wenn es draußen immer öfter nass, kalt und ungemütlich wird, könnt Ihr mit den Spielen dieser Sammlung den Tieren bei den Vorbereitungen für den Winter helfen oder die Drachen steigen lassen.
Hamsterbande
In diesem Würfel- und Sammelspiel schlüpft Ihr in die Rolle der Hamster und sammelt die nötigen Vorräte außerhalb der Höhle, um sie dann in die jeweiligen Lagerräume zu bringen.
Mit einem beweglichen Aufzug, einer Lore, einem Laufrad und und einer Gondel könnt Ihr die Hamster von einem Raum in den nächsten fahren lassen. Dabei können die gesammelten Kleeblätter, Ähren und Möhren auch von Hamster zu Hamster weitergegeben werden.
Doch der Winter naht und mit jedem Eurer Züge verfärben sich mehr und mehr Blätter und fallen letztendlich vom Baum. Schafft Ihr es vor dem Wintereinbruch alle Vorräte zu füllen?
Für 1 - 4 Personen ab 4 Jahren, Dauer: ca. 20 Minuten
Verlag: HABA
Autor: Tim Rogasch
Hier könnt Ihr das Spiel Hamsterbande* kaufen.
Kites
Der Wind weht und ihr wollt Drachen steigen lassen! Im schnellen Echtzeit-Spiel "Kites" arbeitet Ihr zusammen, um Eure Drachen - dargestellt durch 6 farbige Sanduhren - in der Luft zu halten. Reihum spielt Ihr Karten aus, um die entsprechenden Sanduhren umzudrehen. Dabei müsst Ihr Euch gut abstimmen und alle Sanduhren im Blick behalten, damit sie nicht ablaufen. Aber Achtung: Manche Uhren sind schneller leer als andere! Erst wenn Ihr alle Karten ausgespielt habt, habt Ihr gewonnen.
Für 2 bis 6 Personen ab 8 Jahren, Dauer: ca. 10 Minuten
Verlag: HUCH
Autor: Kevin Hamano
Hier könnt Ihr das Spiel Kites* kaufen.
Fluffy Valley
Fluffy Valley ist ein kooperatives Arbeitereinsatzspiel für erfahrene Kinder und Familien. "Es wird Zeit, euren Bau für den Winter vorzubereiten und Vorräte zu sammeln! Sucht gemeinsam in der Prärie nach Früchten, an denen ihr knabbern könnt, nach Heu, um eure Bettchen bequemer zu machen und nach Honig für leckere Zwischenmahlzeiten. Bringt all diese Vorräte in euren Bau und füllt euer Lager auf. Aber Vorsicht, denn der Winter kann früher kommen als erwartet und bösartige Tiere könnten versuchen, eure Pläne zu durchkreuzen!
Jede Person darf einen der knuffigen Präriehunde verkehrt herum in eines der freien Löcher stecken und die damit zusammenhängende Aktion nutzen. Dabei gilt es sich gut abzustimmen, denn der Winter rückt immer näher und am Ende jeder Runde wird eine Gefahrenkarte aufgedeckt.
Für 1 - 4 Personen ab 6 Jahren, Dauer: ca. 25-30 Minuten
Verlag: Loki
Hier könnt Ihr das Spiel Fluffy Valley* kaufen.
Hüter der Jahreszeiten
In Hüter der Jahreszeiten erlebt Ihr spannende Geschichten im Königreich Porta. In 5 aufeinanderfolgenden Abenteuern gilt es, über einen spannenden Bewegungsmechanismus Gegenstände einzusammeln und an den richtigen Ort zu bringen. Dabei müsst Ihr Euch stets vor dem Wolf in Acht nehmen, der versucht, Eure Pläne zu durchkreuzen. Als Spielplan dient Euch das aufklappbare Buch der Jahreszeiten mit dem Ihr zwischen Frühling, Sommer, Herbst und Winter durch magische Portale hin- und herreisen könnt. Werdet Ihr alle Missionen abschließen und den Bewohnern von Porta helfen können?
Verlag: space cow
Autor*innen: Julien Sentis, Anais Raynaud
Hier könnt Ihr das Spiel Hüter der Jahreszeiten* kaufen.
Speedy Roll
Im Kinderspiel des Jahres 2020 brauchen die Igel Unterstützung beim Sammeln von Äpfeln, Blättern und Pilzen. In der kooperativen Variante des Spiels spielt Ihr im Team gemeinsam gegen den schlauen Fuchs und rollt den fusseligen Igelball mit viel Geschick über die Waldteile. Die Waldteile haften dabei an dem Ball wie bei einem Klettverschluss. Für jedes gesammelte Waldteil dürft Ihr Euch ein Stück weiter über den Spielplan bewegen, vorausgesetzt, Ihr habt die richtigen Teile erwischt. Vor jedem Spiel könnt ihr den Waldweg beliebig zusammensetzen. Habt Ihr schon Übung im "Igelrollen", dann probiert auch die Varianten für Fortgeschrittene und Profis aus, z. B. müsst Ihr dann die Kugel mit geschlossenen Augen rollen.
Für 1 - 4 Personen ab 4 Jahren, Dauer: ca. 20 Minuten
Verlag: Lifestyle Boardgames / Piatnik
Autor: Urtis Šulinskas
Hier könnt Ihr das Spiel Speedy Roll* kaufen.
Speedy Roll & Friends
Im Nachfolger zu Speedy Roll, dem Kinderspiels des Jahres 2020, helft Ihr dieses Mal bei der Vorbereitung der Waldparty. Der Tisch ist gedeckt und alles ist für das Eintreffen der Gäste vorbereitet. Aber Moment mal! Speedy hat vergessen, seine legendäre Torte aus den besten Zutaten zu backen! Doch wie kann er sein Haus unbewacht zurücklassen, um die Zutaten einzusammeln, wo doch der Fuchs bereits am Weg ist, um die Party zu ruinieren? Ihr helft Speedy, zusammen mit seinen Freunden die Zutaten für die Torte zu sammeln, bevor der Fuchs die Party crasht! Dabei haben Speedys Freunde - die anderen Tiere - speziellen Fähigkeiten, bei denen Speedy nun auch geworfen, gerutscht oder sogar katapultiert werden darf.
Für 1 - 4 Personen ab 5 Jahren, Dauer: ca. 20 Minuten
Verlag: Lifestyle Boardgames / Piatnik
Autor: Urtis Šulinskas
Hier könnt Ihr das Spiel Speedy Roll and Friends* kaufen.
Strato
In Strato bestimmt Ihr das (Herbst)Wetter mit, um die vorgegebenen Bedingungen zu erfüllen, bevor euch die Karten ausgehen. Ihr legt der Reihe nach eine Karte auf den Tisch und aktiviert ihren jeweiligen Effekt. Die Karten, die bereits auf dem Tisch liegen, könnt Ihr verschieben, um sie an der richtigen Stelle zu platzieren. Aber passt auf: Wenn ihr die Elemente nicht im Griff habt, können die Effekte auch nach hinten losgehen. Strato ist ein Strategiespiel mit steigendem Schwierigkeitsgrad.
Für 1 - 4 Personen ab 8 Jahren
Verlag: Fun by Nature
Autorin: Sophia Wagner
Hier könnt Ihr das Spiel Strato* kaufen.
Obstgarten
Obstgarten ist ein kooperatives Farbwürfelspiel für die ganz Kleinen, bei welchem Ihr das Erkennen und Zuordnen von Farben übt. Nach leicht verständlichen Spielregeln erntet Ihr gemeinsam Früchte und versucht, schneller zu sein als der freche Rabe Theo. Die griffigen bunten Holzfrüchte und der Farbwürfel sorgen für eine unterhaltsame Lernerfahrung.
Für 2 - 4 Personen ab 3 Jahren, Dauer: ca. 15 Minuten
Verlag: HABA
Autorin: Anneliese Farkaschovsky
Hier könnt Ihr das Spiel Obstgarten* kaufen.
I
J
K
L
M
Mädchen* Empowerment
durch kooperative Spiele
Rebel Girls
In diesem kooperative Kartenspiel zum Bestseller „Good Night Stories für Rebel Girls“ gibt Einblicke in das Leben vieler außergewöhnlicher Frauen aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. In kurzen Spielrunden wechselt Ihr Euch ab, um die dargestellten Mädchen und Frauen mit ihren besonderen Merkmalen zu beschreiben oder zu erraten. Dabei unterstützt Ihr Euch gegenseitig mit den illustrierten Hinweis-Karten. Neun Frauen-Karten liegen vor Euch, aber welche ist die richtige?
Alle, die auch das Buch haben, finden auf jeder Karte auch eine Seitenangabe zu der jeweiligen Frau im Buch.
Für 2 - 11 Personen ab 8 Jahren, Dauer: ca. 20 Minuten
Verlag: KOSMOS
Autor: Steven Strumpf
Hier könnt Ihr das Spiel Rebel Girls* kaufen.
So nicht Schurke!
Verlag: Uhrwerk Verlag
Kooperative Mitbringspiele
für Kinder & Familien
Alle gegen Rudi
Ein spannendes Würfel-Wettrennspiel zwischen Rennmaus Rudi und den drei anderen Tieren Igel, Hund und Bär. Zusammen bildet Ihr mit den 3 Tieren ein Team, das versucht, vor der viel zu schnellen Maus im Ziel zu sein. Das geht durch einen kleinen “Trick”. Normalerweise darf sich nur das Tier bewegen, das gewürfelt wurde. Aber immer wenn ein Igelpasch gewürfelt wird, könnt Ihr frei entscheiden, wer aus dem Team nach vorne laufen darf. So bleibt es jedes Mal spannend bis zum Schluss.
Für 1 - 4 Personen ab 4 Jahren, Dauer: 10 Minuten
Verlag: nvs
Autoren: Reinhard Staupe
Hier könnt Ihr Alle gegen Rudi* kaufen.
Exit - Das Spiel Kids
Die beliebten Exit-Spiele gibt es nun auch für Kinder! Die Spiele sind "Espape Games in einer Box" und es geht darum, verschiedene Aufgaben und Rätsel zu lösen. Das Spielmaterial sind Karten, Geschichtenhefte mit Rätseln und Hinweisen eine Dekodierscheibe und verschiedene andere Zusatzmaterialien.
Im Gegensatz zu den Spielen für die Großen, sind die Exit Kids Versionen mehrfach spielbar und es wird kein Spielmaterial zerstört. Die Spielmaterialien sind so erstellt, dass Ihr keine Lesekenntnisse benötigt.
Es gibt verschiedene Exit-Kids Spiele und 1 Exit-Kids Buch. (Für Erwachsene sind es mitlerweile über 40 Spiele - siehe "Kooperative Spiele für Erwachsene").
Für 1-4 Personen ab 5/6/8 Jahren, Dauer: ca. 20 Minuten.
Verlag: KOSMOS
Autor*innen: Inka & Markus Brand, Anna Maybach, Mo Maybach
Hier könnt Ihr die Spiele kaufen:
EXIT - Das Spiel Kids - Krabbeliger Rätselspass*
EXIT - Das Spiel - Kids | Gruseliger Rätselspaß*,
EXIT - Das Spiel - Kids | Kids: Rätselspaß im Dschungel*,
EXIT - Das Spiel - Kids | Monstermäßiger Rätselspaß*,
EXIT - Das Buch Kids - Der geheime Schatz*
Zauberzwerg
In diesem kooperativen Karten-Laufspiel tretet Ihr gemeinsam den Wettlauf zur magischen Mine an. Am Ende des geheimnisvollen Waldes wartet dort Zauberzwerg Rupert auf Euch, um Eure Zauberstäbe mit Kristallen auszustatten. Folgt den farbigen Irrlichtern und achtet auf die Hexen, denn sie möchten die Kristalle stehlen. Sprecht Euch gut ab, welche von zwei ausliegenden Figuren als nächstes weiter ziehen darf und helft den Zauberlehrlingen früher beim Zauberzwerg zu sein, als die Hexen!
Zauberzwerg ist das zweite Spiel in der Reihe von Zauberberg, dem “Kinderspiel des Jahres 2022“.
Für 1 - 6 Personen ab 5 Jahren, Dauer: ca. 15 Minuten
Verlag: AMIGO
Autoren: Jens-Peter Schliemann und Bernhard Weber
Hier könnt Ihr das Spiel Zauberzwerg* kaufen.
Mitbringspiele sind kleinere Spiele, die einen schnellen Einstieg ins Spiel mit leichten Regeln ermöglichen und mit ihrem überschaubaren Spielmaterial wenig Platz zum Spielen und beim Transport benötigen. So sind sie auch wunderbar als Reisespiele geeignet. Manche Mitbringspiele sind kleinere und somit kostengünstigere Varianten von bekannten großen Spielen.
Hier ein paar Inspirationen für das nächste kleine Geschenk oder das Reisegepäck.
Viel Freude beim Verschenken oder Selbstspielen!
Tempo kleine Fische
Tempo, kleine Fische ist ein Würfelspiel mit Glücksfaktor für die Kleinsten, bei dem es heißt: Alle Fische aufgepasst - Das Fischerboot ist unterwegs! Ihr entscheidet, ob Ihr den Fischen oder dem Fischerboot helfen wollt. Die Fische müssen ins offene Meer schwimmen, bevor sie erschwischt werden. Das Boot versucht sie vorher einzuholen. Doch nur, wenn die entsprechende Farbe gewürfelt wird, dürfen sie vorwärts ziehen. Dieses schöne Spielmaterial schult spielerisch die Konzentration und das Farbverständnis und regt zum genauen Entdecken und Erzählen über die liebevollen Details
ein. Das kompakte Format eignet sich besonders gut zum Mitnehmen für unterwegs.
Für 1 - 6 Personen ab 3 Jahren, Dauer: ca. 10 Minuten
Verlag: Ravensburger
Hier könnt Ihr das Spiel Tempo kleine Fische* kaufen.
Similo
Beim kooperativen Karten-Assoziations-Spiel Similo geht es darum, als Team eine ganz bestimmte Figur oder ein ganz bestimmtes Tier zu finden. Nur eine Person weiß, welche der ausliegenden Charakterkarten die gesuchte ist. Sie legt immer eine Karte als Hinweis auf Gemeinsamkeiten oder Unterschiede aus. Die Ratenden schließen nach und nach ausliegende Karten aus, bis am Ende – hoffentlich – nur noch der geheime Charakter übrig ist. Es gibt mittlerweile Sets zu verschiedenen Themen aus der Tierwelt, aus Geschichte, Märchen & Mythen- und Bücher- & Filmwelt (z. B. Harry Potter, Herr der Ringe, Jurassic World). Die einzelnen Similo-Sets sind sehr schön illustriert und miteinander kombinierbar.
Verlag: Heidelbär Games
Hier könnt Ihr das Spiel in folgenden Varianten kaufen: Similo-Tiere*, Similo-Wilde-Tiere*, Similo-Jurassic-World*, Similo-Halloween*, Similo-Geschichte*, Similo-Märchen*, Similo-Mythen*, Similo-Harry-Potter*, Similo-Phantastische-Tierwesen*, Similo-Der-Herr-der-Ringe*
Das Gretzo baut eine Sandburg
Ein kooperatives Merkspiel mit Bewegungsaktion. Die Spielenden helfen gemeinsam dem Gretzo dabei, für seinen Freund Benedikt an der Ostsee eine Sandburg zu bauen. Das Spielmaterial:
- Ein robuster doppelseitiger Spielplan mit einer leichten und einer schwierigeren Seite bietet die passende Herausforderung für Spielneulinge und Erfahrene.
- Liebevoll gestaltete "Fundstück"-Plättchen, die von der Größe gut erkennbar und greifbar sind.
- Einige "Fundstück-Plättchen" zeigen Müll, den die Kinder auf eine "Mülltonne" am Spielfeldrand legen können und so gemeinsam einen Vorteil beim Spiel erhalten. So wird das Thema Müllvermeidung am Strand spielerisch aufgegriffen.
- Im Spielregelheft finden sich zusätzliche kindgerechte Informationen zu den Fundstücken, die es am Ostsesstrand zu finden gibt, z.B. Muscheln, Bernstein, Donnerkeile und Hühnergötter.
Alter: Ab 3 Jahren / Für 2 - 6 Spielende / Dauer: ca. 15-20 Minuten
Verlag: Monsterkönig
Autorin: Rica Bünning
Hier könnt Ihr das Spiel Das Gretzo baut eine Sandburg kaufen.
Kippelino
Ihr errichtet in diesem kooperativen Geschicklichkeitsspiel mit Karten und kleinen Holzscheiben gemeinsam ein Baumhaus, immer höher, Stufe um Stufe. Und da die Pläne der Architekten-Raben unbedingt eingehalten werden müssen, wird das Ganze ziemlich schnell wackelig. Wenn Ihr einen kühlen Kopf und ein ruhiges Händchen bewahrt, könnt Ihr es schaffen! Übt die Balance und Feinmotorik von Kindern und Erwachsenen.
Für 1 - 5 Personen ab 5 Jahren, Dauer: ca. 10 Minuten
Verlag: nvs
Autor: Reinhard Staupe
Hier könnt Ihr das Spiel Kippelino* kaufen.
Kleiner Obstgarten
Die Mini-Version des bekannten Kinderspiels Obstgarten ist ebenfalls ein Würfelspiel und farbenfrohes Sammelspiel und auch hier müsst Ihr Euch dabei beeilen das Obst zu ernten, bevor der freche Rabe Theo es stibitzt. Ihr übt dabei das Zuordnen von Farben und Benennen von Früchten
Für 1 - 4 Personen ab 3 Jahren, Dauer: 5 - 10 Minuten
Verlag: HABA
Autorin: Anneliese Farkaschovsky
Hier könnt Ihr das Spiel Kleiner Obstgarten* kaufen.
Schnappt Hubi
Das freche Gespenst Hubi hat die Leckereien der Tiere stibitzt!
Gemeinsam verfolgt Ihr ihn durchs Spukhaus. Könnt Ihr ihn noch vor Mitternacht schnappen? Je nachdem, was der Kompass anzeigt, müsst Ihr die Uhr um eine Stunde verstellen, dürft den Vorhang lüften oder ein Tier in einen andern Raum ziehen. Auch in der kleinen Variante müsst Ihr gut zusammenspielen, um das Gespenst Hubi zu schnappen und das Spiel zu gewinnen.
Für 2 - 4 Personen ab 5 Jahren, Dauer: ca. 10-15 Minuten
Verlag: Ravensburger
Autor: Steffen Bogen
Hier könnt Ihr das Schnappt Hubi Reisespiel* kaufen.
Summsalabim
Schlüpft in die Rolle eines Hummelvolkes und versucht durch geschicktes Balancieren einer Holzhummel auf der richtigen Blüte zu landen. Dabei weisen die anderen Mitspielenden, nur durch Summen, den Weg zur richtigen Blume. Zusätzlich bietet der mächtige Zauberer Pestizido allen Altersgruppen genügend Herausforderung durch verschiedene Schwierigkeitsstufen. Bei diesem nektarsüßen Hummelspiel wird auf dezente Weise schon den kleinen Menschen deutlich gemacht, was es heißt, als Hummel von Ackergiften benebelt zu werden. Alles ohne erhobenem Zeigefinger, dafür aber mit viel Spielspaß. Das Spiel wurde 2023 als "Lernspiel des Jahres" ausgezeichnet, ist umweltschonend hergestellt und die beiden Holz-Hummeln können von den Kindern selbst bemalt werden.
Für 2 – 5 Personen ab 5 Jahren, Dauer: ca. 15 Minuten
Verlag: Gaiagames
Hier könnt Ihr das Spiel Summsalabim* kaufen.
Wer war's?
Bei diesem kurzweiligen kooperativen Such- und Detektivspiel ist die Frage, wer den magischen Ring gestohlen hat. Wenn sich die Spieler die Hinweise der Tiere gut merken, erwischen sie den Dieb noch vor der Geisterstunde. Zuerst wird je nachdem was der Würfel zeigt, eine Aktion ausgeführt. Landet Ihr mit Eurer Figur auf einem Tierfeld, ratet Ihr, welches Lieblingsfutter sich beim Tier befindet. Stimmt es, dürft Ihr den Verdächtigen bei diesem Tier als Dieb ausschließen. Ihr habt zusammen gewonnen, wenn nur noch eine Person übrigbleibt, bevor der Zeiger die 12 erreicht.
Für 2 - 5 Personen ab 5 Jahren, Dauer: ca. 15 Minuten
Verlag: Ravensburger
Autorin: Reiner Knizia
Hier könnt Ihr das Spiel Wer war's* in der Mitbringvariante kaufen.
Escape the Labyrinth
Ihr seid bei Escape the Labyrinth in einem verwunschenen Irrgarten gefangen und möchtet durch das Zaubertor entkommen. Auf dem Weg zum Zaubertor liegen zwei Schlüssel, mit denen sich das Tor öffnen lässt. Doch viele Wege im Irrgarten sind versperrt, die nur verändert werden können, indem Ihr gemeinsam Rätsel löst. Allerdings darf maximal zwei Mal falsch geraten werden, beim dritten Mal bleibt das Zaubertor verschlossen.
Das kompakte Format eignet sich besonders gut zum Mitnehmen für unterwegs oder auf Reisen.
Für 1 - 4 Personen ab 5 Jahren, Dauer: ca. 10-15 Minuten
Verlag: Ravensburger
Hier könnt Ihr das Spiel Escape the Labyrith* kaufen.
Inspektor Nase
In diesem Assoziationsspiel mit Bildkarten und Bildwürfeln ist reihum eine Person von Euch Inspektor Nase, der den andern in der Runde Hinweise gibt. Ihr zieht fünf Bildkarten und legt sie nebeneinander für alle sichtbar aus.
Inspektor Nase zieht verdeckt eine Zahlenkarte, welche auf einer der ausgelegten Karten verweist und gibt nur mit Hilfe der Bildwürfel und ohne zu sprechen nach und nach Hinweise an sein Ermittungsteam. Das Team berät sich und entfernt mit jedem neuen Hinweis eine weitere Karten aus der Auslage und hofft, am Ende die richtige Zielkarte übrig zu behalten.
Wird eine falsche Karte entfernt, ist die Runde zu Ende.
Für 2 - 5 Personen ab 7 Jahren, Dauer: ca. 15 Minuten
Verlag: nsv
Autor: Reinhard Staupe
Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Klarer Fall Murphy!
In der magischen Zoohandlung herrscht helle Aufregung! Dort sind über Nacht einige Tiere spurlos verschwunden. Keine Frage, dass Eisbär Murphy sofort die Ermittlungen aufnimmt. Doch der Meisterdetektiv braucht Eure Hilfe. Ihr müsst eng zusammen arbeiten, um den Tätern auf die Schliche zu kommen. Nur wenn Ihr Murphys Hinweise klug kombiniert, könnt Ihr die magischen Tiere retten.
Für 2 bis 4 Personen ab 6 Jahren, Dauer: ca. 20 Minuten
Verlag: Kosmos
Hier könnt Ihr das Spiel Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Klarer Fall Murphy* kaufen.
Wir sind die Roboter
In diesem Einschätzspiel übt Ihr nur mit einem Start- und einem Stop-Signal herauszufinden an welchem geheimen Wegziel Eure Mitspielenden auf den Karten mit verschiedenen Wegstrecke anhalten. Zusätzlich erhaltet Ihr die Info, ob der Roboter auf dem Weg im Tempo "Schneckenlangsam", "Rollkugelmittel" oder "Raketenturbo" unterwegs ist. Aber wie schnell bewegt sich ein langsamer Roboter? Oder ein normaler? Oder ein schneller? Das empfindet jede Person anders. Doch mit jedem Rennen und etwas Übung lernt Ihr, die anderen besser einzuschätzen. Ein Spiel für Achtsamkeit, Empathie & Konzentration.
Für 2 - 6 Personen ab 5 Jahren, Dauer: ca. 15 Minuten
Verlag: nvs
Autor: Reinhard Staupe
Hier könnt Ihr das Spiel Wir sind die Roboter* kaufen.
Biss 20
Zählt gemeinsam von 1 bis 20. Reihum sagt jeder eine Zahl. Klar, ganz einfach! Wenn da nicht ständig Fritz die Fledermaus wäre, der neue Regeln aufstellt, die Ihr Euch auch noch merken sollt. Kaum habt Ihr Euch eine Regel gemerkt, kommt er auch schon mit der nächsten um die Ecke. Wie viele Regeln schafft Ihr?
Für 2 bis 8 Personen ab 7 Jahren, Dauer: ca. 20 Minuten
Verlag: Drei Magier
Hier könnt Ihr das Spiel Biss 20* kaufen.
Ein Erklärvideo zum Spiel von der Lerntherapeutin Dr. Dina Beneken findet Ihr hier: Erklärvideo Biss 20 (Youtube)
N
Bisher sind hier noch keine Spiele mit "N" zu finden.
P
Q
Bisher sind hier noch keine Spiele mit "Q" zu finden.
R
S
Kooperative Spiele für den Sommer
Sommer, Sonne, Sonnenschein! Diese kooperativen Spiele für den Sommer passen gut auf die Picknickdecke oder den Gartentisch und machen Lust auf Natur, Meer und Wanderungen im Grünen!
"Das Gretzo baut eine Sandburg" ist ein kooperatives Merkspiel mit Bewegungsaktion. Die Spielenden helfen gemeinsam dem Gretzo dabei, für seinen Freund Benedikt an der Ostsee eine Sandburg zu bauen.
Das Spielmaterial:
- Ein robuster doppelseitiger Spielplan mit einer leichten und einer schwierigeren Seite bietet die passende Herausforderung für Spielneulinge und Erfahrene.
- Liebevoll gestaltete "Fundstück"-Plättchen, die von der Größe gut erkennbar und greifbar sind.
- Einige "Fundstück-Plättchen" zeigen Müll, den die Kinder auf eine "Mülltonne" am Spielfeldrand legen können und so gemeinsam einen Vorteil beim Spiel erhalten. So wird das Thema Müllvermeidung am Strand spielerisch aufgegriffen.
- Im Spielregelheft finden sich zusätzliche kindgerechte Informationen zu den Fundstücken, die es am Ostsesstrand zu finden gibt, z.B. Muscheln, Bernstein, Donnerkeile und Hühnergötter.
Alter: Ab 3 Jahren / Für 2 - 6 Spielende / Dauer: ca. 15-20 Minuten
Verlag: Monsterkönig
Autorin: Rica Bünning
Hier könnt Ihr das Spiel Das Gretzo baut eine Sandburg kaufen.
T
U
V
W
Weihnachtliche
Ja-Nein-Geschichten-Rätsel
Besser arm dran als Arm ab
An Heiligabend verlor ein Mann zuerst beide Arme und Beine und kurz danach den Kopf. Die Polizei stellte aber keine Untersuchungen an.
Besser arm dran als Arm ab - Lösung
.nnamnehcukbeL nie raw "refpO" saD
Guten Appetit!
Der Weihnachtsmann saß am 23.12. mit seinen Elfen beim Essen. Plötzlich wurde er bleich und verkündete der versammelten Mannschaft, dass er in diesem Jahr keine Geschenke ausfliegen könne.
Guten Appetit! - Lösung
.nettilhcS nenies rüf rhem ereitguZ eniek re ettah nuN . ettah tztesegrov hcsalugreitneR nie nenhi niretlähsuaH euen eid ssad , ralk hcilztölp senssE sed dnerhäw edruw nnamsthcanhieW meD
Ja-Nein-Geschichtenspiele sind mittlerweile durch die Reihe "Blackstories" sehr bekannt. Eine Person erzählt eine rästelhafte Ausgangssituation und alle anderen versuchen durch Ja-Nein-Fragen nach und nach die Geschichte dahinter herauszufinden. Dabei geht es meistens blutig oder kriminell zu.
Die hier vorgestellten Geschichten sind eher weihnachtlich winterlich angehaucht und nur zum Teil "blutig". ;)
Sie können daher auch gut mit Kindern gespielt werden. Lest als Erwachsene die Geschichten & Lösungen vorher einmal durch und schätzt selbst ein, was Eure Kinder schon rätseln können.
Viel Spaß beim gemeinschaftlichen Knobeln!
Die drei Wichtel
Drei Weihnachtswichtel laufen hintereinander auf ienem Weg durch den Winterwald.
Der erste Wichtel sagt: "Hinter mir gehen zwei Wichtel."
Der zweite Wichtel sagt: "Vor mir geht ein Wichtel, und hinter mir geht ein Wichtel."
Der dritte Wichtel sagt: "Vor mir gehen zwei Wichtel und hinter mir geht ein Wichtel."
Was ist hier passiert?
(Diese Geschichte ist auch geeignet für etwas jüngere Kinder. :) )
Die drei Wichtel - Lösung
.negoleg tah lethciW ettird reD
Frau Schnützelwitz
Eine Frau liest morgens am Frühstückstisch einen Zeitungsartikel: "Frau Schnützelwitz ist im Urlaub in der Schweiz beim Skifahren tödlich verunglückt." Obwohl sie die Frau nicht kennt, ist sie sich sicher, dass es Mord war. Die Polizei gibt ihr nach einer Prüfung Recht.
Warum?
Frau Schnützelwitz - Lösung
.nies llafuZ niek nemaN med ieb etnnok saD .kcüruk geW ned rüf snie run uzad dnu ziewhcS eid ni stekcitesieR iewz ztiwleztünhcS nrreH menie etfuakrev dnu orübseieR nie tah uarF ieD
X
Bisher sind hier noch keine Spiele mit "X" zu finden.
Y
Bisher sind hier noch keine Spiele mit "Y" zu finden.
Z
Kooperative Spieltipps sortiert nach Alphabet findest Du hier:
Weitere Tipps zu kooperativen Spielen auf Pinterest

Inhalte von Pinterest werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Pinterest weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Auf der Pinterest-Seite von Monsterkönig findest Du weitere Tipps und Ideen zu kooperativen Spielen für Kinder, Familien und Erwachsene. Neben kooperativen Gesellschaftsspielen sammle ich hier auch spannende und lustige kooperative Spiele für Kindergeburtstage, Teamtrainings und Co.
Folge mir dort und Du erhältst regelmäßig neue Ideen!
Newsletter - Coming soon!
Schon bald gibt es auch den Monsterkönig-Newsletter mit spannenden Tipps & Tricks zu Spielen, Gestaltung und Pädagogik und natürlich mit regelmäßigen Aktionen im Monsterkönig-Shop!
Du willst es nicht verpassen, wenn der Newsletter startet? Dann schreib mir eine Mail an [email protected] mit dem Betreff "Monsterkönig-Newsletter"